Universitätsmedizin Mainz info@find-studie.de

Information für Teilnehmer

Nutzen und Risiken

Durch die Teilnahme an der Studie wird der Gesundheitszustand der Leber genau betrachtet. Sollten die Auswertungen ergeben, dass eine fortgeschrittene Fibrose vorliegt, wird der behandelnde Arzt den Teilnehmer darauf hinweisen und es mit ihm besprechen. Im besten Fall kann hierdurch einer weiter steigenden Leberverfettung entgegengewirkt werden.

Darüber hinaus werden die durch diese Studie gewonnen Erkenntnisse in der Zukunft möglicherweise dazu beitragen, das Verständnis für den Diabetes Mellitus Typ 2 und dessen Folgeerkrankungen zu verbessern.

Diese klinische Studie und die daraus gewonnenen Erkenntnisse basieren auf Daten, die im Rahmen der medizinischen Versorgung bereits erhoben werden. Es entsteht für die Teilnehmer kein Risiko und es wird kein Eingriff durchgeführt. Die Teilnehmer werden außerdem vor der Identifizierung geschützt, indem Ihre Daten verwaltet pseudonymisiert übertragen werden.

Aufwandsentschädigung

Es gibt keine Förderung für diese Studie. Die Teilnehmer haben selbst keinerlei Kosten zu tragen, erhalten aber auch keine Aufwandsentschädigung.

Abbruch der Teilnahme

Die Teilnehmer haben die freie Entscheidung, jederzeit und ohne Angaben von Gründen aus der Studie auszuscheiden (die Teilnahme zu beenden).

Wenn Teilnehmer vor der Weitergabe ihrer medizinischen Daten aus der Studie ausscheiden, erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten nicht.
Wenn sie nach der Weitergabe ihrer medizinischen Daten an die Universitätsmedizin aus der Studie ausscheiden, können sie verlangen, dass alle Informationen gelöscht werden. Eine Weiterverarbeitung ihrer Daten findet dann grundsätzlich nicht mehr statt.